Streikankündigung
bei Lufthansa
Liebe UFO- Mitglieder,
Folgende Informationen möchten wir Euch zeitgleich mit der Presse zur Verfügung stellen.
Aufgrund der gescheiterten Schlichtung ruft die UFO die Kabine der Lufthansa ab dem 01.07.2015 zu Arbeitskampfmaßnahmen auf.
Wir werden tatsächlich einen von vornherein lange angelegten, aber für unsere Kunden gut kalkulierbaren Streik durchführen.
1. Wir werden am 1. Juli mit einem „klassischen“ räumlich und zeitlich befristeten Streik, inklusive Kundgebungen, beginnen. Genaue Zeiten und Orte werden wir am Streiktag selbst verkünden.
2. Wir werden an diesem ersten Streiktag alle weiteren Streiktage der danach folgenden Wochen bekanntgeben. Wir werden dann allerdings erst an den jeweiligen Streiktagen verkünden, welche Strecken, Stationen, Flotten, Funktionen oder sonstige Teilbereiche wir bestreiken werden.
3. Wir werden diese Streiks zunächst bis zum 16.09.2015 fortsetzen.
Die Frequenz und die ggf. notwendige Ausweitung dieser Streiks hängt von der Einlassungsbereitschaft des Vorstands der Lufthansa ab. Wenn zusätzliche Fakten seitens Lufthansa geschaffen werden, werden wir gegebenenfalls auch unangekündigte, zusätzliche Streiks durchführen müssen.
Informationen zu den Informationskanälen haben wir Euch bereits im Newsletter vom 20.06.2015 zugesandt.
Wir bedauern gegenüber unseren Kunden diesen Schritt gehen zu müssen– wir bitten aber diese Kunden, sowie die Fachwelt, die Fakten zur Kenntnis zu nehmen und nicht über die Flugbegleiter zu schimpfen - sondern den Vorstand zu fragen warum er betriebswirtschaftlich verfehlt und politisch vorsätzlich diesen Konzernumbau wissentlich gegen Kunden- und Mitarbeiterinteressen führt. Unsere Kunden haben in den vergangenen Jahren schon bewiesen, dass sie viel mitmachen – wir aber auch.
Wir setzen dem LH-Konzern eine Frist bis zum 30.06.2015 um 9 Uhr, um die geplanten Streiks noch abzuwenden. Wir werden ALLE Streikmaßnahmen umgehend absagen, wenn folgende Voraussetzungen gegeben sind:
LH verzichtet dauerhaft auf die Behauptung, die Versorgungsverträge entfalteten für die Kabine keine Nachwirkung.
LH akzeptiert das Papier der Schlichter vom 28.05.2015 als gemeinsame Verhandlungsgrundlage für weitere Verhandlungen zur Alters- und Übergangsversorgung. LH macht auf dieser Basis ein materielles, verhandelbares Angebot zur Versorgung, gegebenenfalls unter Einbeziehung anderer für die Kabine wichtiger Themen aus dem Themenbereich der Agenda.
UFO ist gerne bereit, über diese Themen mit dem LH-Konzernvorstand als Gremium zu beraten und sich über die weitere Vorgehensweise zu verständigen, um eine Grundlage für weitere Verhandlungen zu schaffen. Dazu müssen aber die „Unmöglichkeiten“, die sich aus den gebrochenen Verträge/Zusagen ergeben, aus dem Weg geräumt werden.
Zusätzlich zu den virtuellen Informationskanälen bieten wir Euch zu folgenden Terminen auf unserer Roadshow den persönlichen Austausch mit uns UFO Aktiven an:
Dienstag, 23. Juni: FRANKFURT, KISS and FLY: ab 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Mittwoch, 24. Juni: DÜSSELDORF, Mietwagenparkhaus/ 7. Stock: ab 5 Uhr bis ca. 12 Uhr
Donnerstag, 25.Juni: FRANKFURT, KISS and FLY: ab 6 Uhr bis etwa 14 Uhr
Freitag, 26. Juni: MÜNCHEN, vor dem Haupteingang zum FOC: ab 8 Uhr
Wir gehen davon aus, dass wir für diese Auseinandersetzung einen langen Atem brauchen. Gemeinsam und unter den Augen der Öffentlichkeit werden wir dem Vorstand zeigen, dass dieser Weg mit der Brechstange keinesfalls zum Erfolg führt.